Digitale Transformation mit FLOW im Mittelpunkt - 
weil Menschen die treibende Kraft hinter jeder Veränderung sind!

Starte jetzt!

Digitale Transformation

Viele starten mit dem einfachsten Schritt:
Sie lassen das Papier hinter sich!

Gestalten Sie transparente und reibungslose Workflows, automatisieren Sie damit Ihre gewöhnlichen und ungewöhnlichen Prozesse beispielsweise in den Finanz-, Personal- und weiteren Bereichen.
Ermöglichen Sie mobiles, verteiltes Arbeiten in Ihrer Organisation und profitieren Sie von der Flexibilität.

Team- und Organisationale Transformation

Technologischer und kultureller Wandel fordern Ihre Systeme, Ihre Prozesse, Ihre Teams und Ihre Organisation als Ganzes.

Den Wandel aktiv zu gestalten stellt neue Herausforderungen an Ihre Mitarbeiter und Teams.
Ob in diesem unternehmerischen Kontext oder im Sport.
Wir erarbeiten gemeinsam leistungsfähige und motivierte Teams die Veränderung als Chance nutzen.

Persönliche Transformation

Digitale Transformation braucht Digitales Mindset. Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit und Veränderung.

Angst, Unsicherheit und Stress durch den Wandel fordert uns auf, der Veränderung aktiv zu begegnen und diese freudvoll und selbstbewusst zu gestalten.
Hierzu unterstützen wir bei der persönlichen (Neu-) Orientierung. Wir begleiten Sie Werte- und Zielorientiert.
Gemeinsam
„from Stress to Happiness“!

Kontakt

Geschäftszeiten: Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr

Direkt Termin buchen

    Projektauszug

    Digitale Transformation im Sport

    Erfolgreiche Digitalisierung der  kaufmännischen Lehrgangsabwicklung

    Besondere Chancen und Gewinne durch eine gemeinsame Lösung für die Organisation –  mit heterogener IT- Affinität und -Ausstattung, heterogener Altersstruktur und durch die übergreifende Zusammenarbeit – den FLOW – von der Lehrgangsabwicklung in der Sporthalle über die Buchhaltung und das Controlling bis hin zur ehrenamtlichen Kassenprüfung.

    Digitale Transformation in der Lebensmittelindustrie

     Rechnungsprüfung und Verarbeitung als Startpunkt der Digitalisierung des Unternehmens 

    Neben der gesteigerten Effizienz und Transparenz –  durch die Digitalisierung und weitgehende Automatisierung der Prüfung, Buchung und Archivierung eingehender Rechnungen –  entstanden neue klar strukturierte Abläufe. 
    Die Integration der Rechnungsprüfenden sorgte für die nötige Erzeugung von Transparenz im Beschaffungsprozess, so dass eine Verteilung der Rechnungsprüfungskompetenz möglich war.

    Digitale Transformation in der Dienstleistung Bereich Factoring

     Effiziente Digitalisierung papierbasierter Abläufe in der Factoring-Abwicklung 

    Die umfängliche Digitalisierung der Arbeitsprozesse hin zu einer automatisierten Unterstützung bei der Kontrolle und Buchung von Kontoauszügen. 
    Die automatisierte Unterstützung der Verwaltung von Nachforderungen und Nachbelastungen und die automatisierte Vorbereitung von Zinsrechnungen machen die vielfältigen Papierablagen und die papierbasierte Vorgangsverwaltung überflüssig.
    So wurden Effizienz- und Transparenzgewinne erzielt. Die heterogene Altersstruktur und die über Jahre geübten alteingesessene Arbeitsweisen, waren die Basis für die große Genauigkeit und Geschwindigkeit der Mitarbeitenden in der bestehenden Lösung. 
    Demgegenüber galt es Vertrauen zu entwickeln 
    – Vertrauen in die neuen digitalen (teils unsichtbaren) Abläufe 
    – Vertrauen im Besonderen auch in die eigenen Kompetenzen mit der neuen Lösung gut und verlässlich umzugehen, 
    sowie darüber hinaus durch die eigenen Erfahrungen und die neu entwickelten digitalen Kompetenzen zur weiteren Optimierung der Lösung beizutragen.